Spielberichte

Sonntag, 04.12.2022 – KOL 22/23 20. Spieltag
TV Fränkisch-Crumbach – SV Hummetroth 0:3 (0:1)
Im letzten Auswärtsspiel des Jahres war der SVH in Fränkisch-Crumbach zu Gast. Durch das nasskalte Regenwetter war der Platz in schwierigem Zustand, was auf beiden Seiten wenig Kombinationsfussball zuließ. Eine der wenigen guten Chancen nutzte Daniele Toch kurz vor der Pause zur verdienten Führung. Die zweite Hälfte spielte sich beinahe komplett vor dem Tor der Heimmannschaft ab. TV-Keeper Bastian Rapp verhinderte mehrfach eine höhere Führung. In der 59. Minute verwandelte Berk Kocahal einen direkten Eckball zur 0:2 Führung. Weitere hochkarätige Chancen konnten nicht genutzt werden. Erst in der Schlussminute traf Daniele Toch zum 0:3 Endstand.
Sonntag, 27.11.2022 – KOL 22/23 19. Spieltag
SV Hummetroth – SG Nieder-Kainsbach 8:0 (2:0)
Bei ungemütlichem Novemberwetter hatte der SV Hummetroth die SG Nieder-Kainsbach zu Gast. Burgio traf per Doppelschlag (darunter einmal Marke „Tor des Monats“) zur 2:0 Pausenführung. Eine höhere Führung verhinderte der überragende SG-Keeper Müller mit mehreren tollen Paraden. Nach der Pause erhöhte der SVH die Schlagzahl und münzte seine Überlegenheit in weitere sechs Treffer um. Wiederum Burgio (2x), Kocahal, Toch, Struwe und Ugurcan Kizilyar sorgten für den 8:0 Endstand.
Sonntag, 20.11.2022 – KOL 22/23 18. Spieltag
VfL Michelstadt – SV Hummetroth 0:10 (0:3)
Der Beginn der Rückrunde fiel buchstäblich ins Wasser. Durch starke Regenfälle fielen sämtliche Spiele der KOL aus, lediglich in Michelstadt wurde angepfiffen. Der dortige gute Kunstrasen machte die Partie möglich. Von Beginn an hatte der SVH einige gute Torchancen. Danny Klein nutzte eine davon zur Führung in der siebten Minute. Giuseppe Burgio und Berk Kocahal erhöhten zum 0:3 Pausenstand. Wieder Burgio (2x) und Kocahal erhöhten dann durch teilweise sehr sehenswerte Treffer bis zur 55. Minute auf 0:6. Daniele Toch traf per abgefälschtem Freistoß zum 0:7. Samir El Fahfouhy und wiederum Berk Kocahal erhöhten abermals. Den Schlusspunkt setzte Kapitän Toch zum 0:10 gegen tapfere Michelstädter, die jederzeit fair ihr Tor verteidigten.
Donnerstag, 17.11.2022 – KOL 22/23 13. Spieltag
SV Hummetroth – FV Mümling-Grumbach 5:2 (4:0)
Im Nachholspiel des 13. Spieltags siegte der SVH im Derby zu Hause gegen den FV Mümling-Grumbach. Bereits zur Pause führte man durch die Tore von Gräf (20.), Burgio (31.), Nguyen (42.) und Lagator (45.) deutlich mit 4:0. In der zweiten Halbzeit verflachte die Partie und die Gäste kamen zu einigen Torchancen. Eine davon nutzte Marko Kepper zum 4:1 Anschlusstreffer in der 70. Minute. Daniele Toch stelle in der 76. Minute den alten Abstand wieder her. Lukas Gebhardt traf dann kurz vor dem Ende noch zum 5:2 Endstand.
Sonntag, 13.11.2022 – KOL 22/23 17. Spieltag
TSV 1888 Altheim – SV Hummetroth 2:4 (1:3)
Die zwei starken Aufsteiger standen sich an diesem Spieltag im direkten Duell gegenüber. Wie so oft, gehörte dem Gastgeber die erste große Chance des Spiel als nach einem Eckball ein Altheimer-Stürmer unbedrängt auf das Tor des SVH köpfen konnte. Glücklicherweise halfen Latte und Pfosten mi den frühen Gegentreffer zu verhindern. Danach kam Hummetroth besser ins Spiel. Die Defensive stand sicher, die Offensive entwickelte viel Durchschlagskraft. So kam es nach zehn Minuten zum 1:0 Führungstreffer durch Tino Lagator. Allerdings fiel postwendend der Altheimer Ausgleich. Der SVH ließ sich davon aber nicht beirren und spielte weiterhin guten Offensivfußball. Vor allem über die rechte Seite mit dem starken Chris Nguyen konnte immer wieder Druck entwickelt werden. So konnte der SVH seine Führung bis zur Pause auf 1:3 ausbauen. Im zweiten Abschnitt kontrollierte Hummetroth die Partie und kam durch den Treffer von Giuseppe Burgio zum 1:4. Der Anschlusstreffer zum 2:4 war nur noch Ergebniskosmetik. Alles in allem, ein überzeugender Auftritt des SVH, der wieder in der Spur zu sein scheint. Zum Abschluss der Hinrunde steht am 17.11.2022 um 19 Uhr noch das Derby gegen den FV Mümling Grumbach an.
Samstag, 05.11.2022 – KOL 22/23 16. Spieltag
SV Hummetroth – SV Groß-Bieberau 1:0 (0:0)
An diesem Spieltag trafen zwei taumelnde Schwergewichte der diesjährigen Kreisoberliga-Saison aufeinander. Die Anspannung auf beiden Seiten war groß, denn es galt die Devise „Verlieren verboten!“. So entwickelte sich auch dieses Spiel vor einer großartigen Kulisse von 600 Zuschauern.
Beide Mannschaften waren darauf bedacht keine Fehler zu machen. Es war ein absolutes Fehlervermeidungsspiel. Niemand wollte den vielleicht einen entscheidenden Fehler machen. Dementsprechend waren gerade im ersten Durchgang Torchancen Mangelware.
In der zweiten Halbzeit wurde der SVH dann aktiver und zielstrebiger in Richtung Gästetor. Viele kleine Szenen konnte der SVH für sich entscheiden und so kam der Glaube an die eigene Stärke zurück. Dennoch musste der Gastgeber bis in die 84.Minute warten, ehe Kapitän Daniele Toch nach einem Konter zwei Spieler ins leere rutschen ließ und mit Hilfe des Innenpfostens das 1:0 erzielen konnte. Die Erleichterung war spürbar groß. Jedoch hatten alle noch die vergangene Woche im Kopf, als ein 2:0 in der Nachspielzeit noch aus der Hand gegeben wurde.
Tatsächlich tat sich wieder in der Nachspielzeit eine Riesenchance zum Ausgleich für den SV Groß-Bieberau auf. Der Kopfball ging jedoch an den Außenpfosten und dann ins Toraus. Im Anschluss daran pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab und der Jubel kannte keine Grenzen. Alles gegeben und alles gewonnen, zumindest in diesem Spiel.
Sonntag, 30.10.2022 – KOL 22/23 15. Spieltag
SG Sandbach – SV Hummetroth 2:2 (0:0)
Aufgrund der vergangenen Ergebnisse beider Teams war von allen Beteiligten ein enges Spiel erwartet worden. Genau dieses wurde es dann schlussendlich auch. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend, wobei die SG Sandbach direkt zu Beginn eine 100&-ige Torchance nicht nutzen konnte. Der SV Hummetroth war auf dem kleinen Kunstrasen bemüht die Fussballtugenden Kampf, Leidenschaft und Willen auf den Platz zu bringen. Der SVH hatte häufiger den Ball, ohne daraus jedoch echte Torchancen zu entwickeln. So ging es verdientermaßen mit einem torlosen Remis in die Pause.
In der zweiten Halbzeit war der SV Hummetroth dann zielstrebiger in Richtung Tor. Daniele Toch erzielte aus 20 Metern mit einem satten Schuss den 1:0 Führungstreffer nachdem er zuvor zwei Sandbacher ins leere laufen ließ. Kurz vor Spielende war es dann Giuseppe Burgio, der das 2:0 erzielen konnte. Der befreiende Sieg war so nah, doch es sollte anders kommen.
Es begann bereits die Nachspielzeit als ein langer Ball in den SVH Strafraum segelte, nicht geklärt werden konnte und aus dem Gewühl heraus der 1:2 Anschlusstreffer fiel. Ganze 40 Sekunden später war es fast genau die selbe Aktion wieder, die den Gastgebern den viel umjubelten 2:2 Ausgleich einbrachte. Das Ende des Spiels passte zu den vergangenen Wochen und die Stimmung in Hummetroth war dementsprechend.

 

Samstag, 22.10.2022 – KOL 22/23 14. Spieltag

TSV 1909 Lengfeld – SV Hummetroth 5:1 (4:0)

Nach Niederlage Nummer Eins am vorherigen Spieltag, folgte anschließend leider direkt Niederlage Nummer Zwei für den SV Hummetroth. Das Spiel gegen Lengfeld ist schwierig zu beschreiben. Der SVH fing eigentlich gut an, hatte gute Passagen im Spiel nach vorne, doch lag bereits nach zehn Minuten durch den ersten Torschuss der Gastgeber mit 0:1 in Rückstand. Im weiteren Verlauf der Partie bot sich weitgehend das selbe Bild. Der SV hatte den Ball, erspielte sich aber nicht wirklich hochkarätige Torchancen, die Gastgeber waren zweikampfstark und spielten die gewonnen Bälle schnell hoch und weit in die Spitze. Dort stand die Abwehr des SV Hummetroth nicht sattelfest und produzierte viele individuelle Fehler. Nach einem Dreifachschlag der Gastgeber stand es in der 42. Minute 0:4. Bereits zur Halbzeitpause deutete sich ein Debakel an.

Schlussendlich verlief die zweite Halbzeit ähnlich wie die Erste. Viel Ballbesitz und wenig Torchancen für Hummetroth, wenig Ballbesitz und gute Torchancen für den TSV Lengfeld. Zu allem Überfluss gesellten sich wieder zwei, wahrscheinlich schwerer verletzte Spieler, zum Lazarett des SVH hinzu. Berk Kocahal und Marc List werden, nach ersten Einschätzungen, für die kommenden Wochen nicht zur Verfügung stehen. Es sind die Verletzten Nummer 6 und 7.

Nichtsdestotrotz, gilt es für die verbliebenen gesunden Spieler den Bock schnellstmöglich umzustoßen und das am besten bereits im kommenden Spiel bei der SG Sandbach. Anpfiff dort ist am Sonntag, den 30.10. um 15:15 Uhr

 

Sonntag, 09.10.2022 – KOL 22/23 12. Spieltag
SV 1935 Lützel-Wiebelsbach – SV Hummetroth 3:1 (0:0)

Am 12. Spieltag der Kreisoberliga Saison 2022/2023 musste der SV Hummetroth seine erste Niederlage einstecken. Es war insgesamt ein schwacher Auftritt des Spitzenreiters gegen eine aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft des SV Lützel-Wiebelsbach. Der Erfolg für die Hausherren geht vollkommen in Ordnung und war schlicht und ergreifend unter dem Strich verdient. Im ersten Aufeinandertreffen dieser Saison im Kreispokal konnte sich der SVH noch mit 6:2 durchsetzen. Doch auch in diesem Spiel zeigte sich der SV Lützel-Wiebelsbach kämpferisch stark und immer gefährlich auf dem Weg nach vorne.

Bereits nach wenigen Minuten hatte der SVH Glück nicht in Rückstand zu geraten, als eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld an Freund und Feind vorbeisegelte und schlussendlich nur die Torumrandung den SVH vor einem frühen Rückstand bewahrte. Die sonst so gute und gefährliche Offensive des Spitzenreiters war wenig bis gar nicht zu sehen. Ein großer Wehrmutstropfen dann schon kurz vor der Halbzeitpause. Wassilios Temirtzidis wurde an der Seitenaußenlinie gefoult, knickte um und musste ausgewechselt werden. Später sollte sich herausstellen, dass sowohl das Syndesmoseband als auch ein Außenband im Sprunggelenk gerissen ist. Auf diesem Wege wünschen wir dir alle nochmal eine gute und schnelle Genesung. Es ist zu betonen, dass es eher ein unglücklicher Zweikampf als ein grobes Foulspiel der Lützelbacher war, welcher zu dieser Verletzung geführt hatte.

Im Verlaufe der zweiten Halbzeit blieben Torchancen auf beiden Seiten eher Mangelware. Es bot sich lange Zeit das gleiche Bild: Der SVH hatte den Ball, der SVL verteidigte und war durch Konter stets gefährlich. In der 70. Minute dann der Doppelschock für den SV Hummetroth. Erst verletzte sich Florian Delp bei einem Torschuss schwer am Knie und als das Spiel weiterlief traf Adrian Kaffenberger per Kopf zum 1:0 für die Gastgeber.

Im Gegenzug erzielte der SVH dann direkt das 1:1 durch Nico Struwe. Der Schock über den Rückstand und die zwei schweren Verletzungen schien überwunden. Leider war dem nicht so. Der SVL kam in der 80. Und 90. Minute zu zwei weiteren Toren nach Standardsituationen. Die erste Niederlage der Saison stand fest.

Viel schlimmer als die Niederlage wiegen jedoch die beiden schweren Verletzungen. Beide Spieler werden dieses Jahr nicht mehr spielen können, Delp wahrscheinlich die ganze Saison nicht mehr. Kommt schnell wieder auf die Beine, Männer!

Das nächste Spiel des SV Hummetroth findet nun am Samstag, den 22.10.2022 um 16 Uhr gegen den gastgebenden TSV 1909 Lengfeld statt. Gleichzeitig wird das das erste Spiel des neuen Cheftrainers Sandro Sirigu sein. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans.

Samstag, 01.10.2022 – KOL 22/23 11. Spieltag
SV Hummetroth – 1.FC Rimhorn 5:0 (3:0)
Nach einer turbulenten Woche mit dem ersten Punktverlust seit zwei Jahren und der Trennung von Trainer Thomas Epp stand für den SVH das Heimspiel gegen den 1. FC Rimhorn an. In erster Linie ging es darum, ein gutes Spiel abzuliefern, einen weiteren Sieg einzufahren und nicht noch weitere Unruhe aufkommen zu lassen.
Dies gelang dem Aufsteiger eindrucksvoll. Der SVH begann hoch konzentriert, fußballerisch gut und torgefährlich. Folgerichtig stand es nach den ersten 15 Minuten bereits 2:0. Die erste Halbzeit war beeindruckend was defensive und offensive Kompaktheit sowie Spielfreude anging. Der Gast aus Rimhorn kam, auf dem schwer bespielbaren Platz, nicht wirklich in die Partie. Im Verlaufe der ersten Halbzeit bot sich den Zuschauern immer das gleiche Bild. Der SVH am Ball und der Gast aus Rimhorn versuchte zu verteidigen. Nach gut einer halben Stunde gelang dem SV Hummetroth auch noch das 3:0. Das war auch gleichzeitig der Pausenstand.
Nach der Pause ging es die Heimmannschaft ruhiger an, ohne jedoch die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. Dementsprechend folgten auch das 4:0 und das Tor des Tages durch Danny Klein zum 5:0.
Durch die Niederlage des SV Groß-Bieberau gegen Hassia Dieburg, eroberte der SVH die Spitzenposition nach einem Spieltag wieder zurück. Diese soll natürlich bis zum Saisonende nicht mehr abgegeben werden. Daran arbeiten nun alle Beteiligten mit Hochdruck.
Das nächste Pflichtspiel für den SV Hummetroth steht am kommenden Mittwoch, 5.10. im Kreispokal gegen die SG Rothenberg an. Anpfiff in Rothenberg ist um 19 Uhr. Das nächste Ligaspiel ist dann erneut ein Auswärtsspiel, diesmal beim SV Lützel-Wiebelsbach. Anpfiff am 9.10. ist um 15 Uhr.
Sonntag, 25.09.2022 – KOL 22/23 10. Spieltag
SC Hassia Dieburg – SV Hummetroth 2:2 (1:0)
Das absolute Spitzenspiel der Kreisoberliga DIeburg/Odenwald stand am 10.Spieltag an, als der Gruppenliga-Absteiger und derzeitige Tabellendritte SC Hassia Dieburg den Aufsteiger und Spitzenreiter SV Hummetroth empfing.
Die Hassia kam eindeurtig besser in das Spiel hinein und führte nach nur neun Minuten bereits mit 1:0. Diesem Tor ging ein schwerer Fehler der SVH-Abwehr voraus, da ein langer Abschlag des Dieburger Torwarts nicht geklärt werden konnte und somit zur direkten Torvorlage für den Hassia Stürmer wurde. Der Torjäger hatte keine Mühe den Ball über den herauseilenden Hummetroth Schlussmann zu lupfen. Nun war es also geschehen, der SVH lag das erste Mal in dieser Saison zurück. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit spürte man eine gewisse Verunsicherung beim SVH. Es lief nichts zusammen, die Hassia kämpfte leidenschaftlich, verteidigte das eigene Tor gut und kam immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen nach Kontern. Eine wirklich nennenswerte Torchance sprang für den Spitzenreiter im ersten Durchgang nicht heraus. Dementsprechend war das Halbzeitergebnis total verdient und der SV hatte sogar Glück nicht höher zurückzuliegen. Zu allem Überfluss verletzte sich SVH-Abwehrchef Ugurtan Kizilyar kurz vor der Halbzeit schwer am Fuß und wird dem SV vermutlich mindestens 6 Monate fehlen. Ein herber Schlag für die gesamte Mannschaft. Auf diesem Wege nochmal eine gute Genesung!
Nach der Pause spielte der SVH enorm druckvoll nach vorne. Die Hassia konnte fast keine ENtlastung mehr schaffen. Dennoch dauerte es bis zur 85. Spielminute, ehe Daniele Toch ein wunderschönes Tor nach einer Volleyabnahme erzielen konnte. Nur eine Minute später gelang Giuseppe Burgio sogar der 2:1 Führungstreffer. Eine äußerst glückliche Führung zu diesem Zeitpunkt aber wer fragt schon danach?
Leider konnte der Spitzenreiter die knappe FÜhrung nicht über die Zeit retten und kassierte in der 90. Spielminute noch den 2:2 Ausgleich. In der Nachspielzeit hatten beide Mannschaften jeweils noch den Siegtreffer auf dem Fuß, vergaben jedoch beste Einschussmöglichkeiten.
So reißt am Ende die Serie des SV Hummetroth von knapp 2 Jahren ohne Punktverlust in der Liga. Nun ist es an der Zeit eine neue, hoffentlich genau so lange, Serie zu starten!
Sonntag, 18.09.2022 – KOL 22/23 9. Spieltag
SV Hummetroth – KSG Georgenhausen 7:0 (5:0)
Am 9. Spieltag der Kreisoberliga Saison 2022/2023 feierte der SV Hummetroth seinen 9. Sieg. Von Beginn an, machte der Spitzenreiter klar, dass er diese Position auch nach dem 9.Spieltag für sich beanspruchen will. Mit einem Doppelschlag innerhalb der ersten zehn Spielminuten sorgte der SVH schnell für klare Verhältnisse. Der fussballerisch gute Auftritt des SVH wurde auch in der Folgezeit belohnt. So stand bereits zur Halbzeit ein klares 5:0 zu Buche.
Die zweite Halbzeit war dann , auch bedingt durch den einsetzenden Regen, kein wirkliches Highlight mehr. Der SV Hummetroth wollte nicht mehr so wirklich und die KSG Georgenhausen konnte nicht. So plätscherte das Spiel vor sich hin aber hatte zumindest den schönsten Treffer des Spiels zu bieten. Den Endstand von 7:0 durch einen direkt verwandelten Freistoß von Kapitän Daniele Toch.
Die Abwehr des SVH stand in diesem Spiel bombensicher. So wurde kein einziger Schuss auf das Tor zugelassen und SVH-Torwart Marlon Allmann behielt bei seinem Ligadebut gleich eine weiße Weste.
Am kommenden Wochenende wird die Aufgabe für den SVH ungleich schwerer werden. Der SV Hummetroth ist dann bei der ebenfalls noch ungeschlagenen Hassia aus Dieburg zu Gast. Kommt zu diesem absoluten Spitzenspiel vorbei und unterstützt unser Team. Anpfiff ist am Sonntag, den 25.09. um 15:15 Uhr.
Donnerstag, 08.09.2022 – KOL 22/23 8. Spieltag
SG 1919 Ueberau – SV Hummetroth 1:6 (1:4)
Bereits am vergangenen Donnerstag war der Spitzenreiter bei der SG Ueberau zu Gast. Das Spiel verlief in den Anfangsminuten wie erwartet und Hummetroth hatte bereits in der Frühphase der Partie diverse hochkarätige Einschussmöglichkeiten. Diese wurden teils rechts sorglos vergeben und teilweise war es der an diesem Abend überragende Torhüter der SG Ueberau der die Einschläge zu verhindern wusste.
Nach 12 Minuten war es dann wie so oft Nico Struwe der die Gäste mit 1:0 in Führung brachte. Durch einen Doppelschlag kurz vor der 30. Spielminute konnte der SVH das Spiel frühzeitig auf die richtige, siegbringende Bahn leiten. Giuseppe Burgio erhöhte kurz vor der Halbzeit auf 0:4, ehe im Gegenzug SG-Stürmer David Puhl der Ehrentreffer zum 1:4 gelang.
In der 2. Halbzeit konnte der der SVH sein druckvolles Spiel aus Halbzeit Eins nicht mehr an den Tag legen. So plätscherte die Partie vor sich hin und dem SVH gelangen nur noch zwei weitere Treffer. Immer wieder gelang es den aufopferungsvoll kämpfenden Ueberauern die Schüsse und Angriffsversuche des Spitzenreiters zu blocken. Falls doch mal ein Schuss auf das Tor kam waren entweder das Torgestänge oder Torhüter Elias Bernius zur Stelle.
Für den SV Hummetroth startet nun eine von wenigen normalen Trainingswochen, bis es dann am Sonntag, 18.09. um 15 Uhr gegen die KSG Georgenhausen e.V. geht. Anpfiff ist um 15 Uhr in Hummetroth.
Samstag, 03.09.2022 – KOL 22/23 7. Spieltag
SV Hummetroth  – 1 FC Germania 08 e.V. Ober-Roden II 10:0 (6:0)
Am 7. Spieltag der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald empfing der Spitzenreiter die Zweitvertretung des Verbandsligisten Germania Ober-Roden. Es entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf ein Tor. Der SVH wollte seinem Ruf als „Torgefährlichste Amateurmannschaft Deutschlands“ gleich gerecht werden und startete vielversprechend mit einigen Torchancen. Es dauerte jedoch bis zu 9. Spielminute bis Nico Struwe das 1:0 erzielen konnte. Der SVH zeigte sich in den Anfangsminuten sehr ball- und passsicher und wusste durch hervorragendes Kombinationsspiel zu gefallen. Innerhalb von 10 Minuten gelang es dem SVH dann von 1:0 auf 5:0 zu stellen. Wiederum 2x Nico Struwe sowie Giuseppe Burgio und Tino Lagator trafen. Vor der Pause gelang es SVH-Stürmer Giuseppe Burgio mit seinem zweiten Treffer auf 6:0 zu stellen.
Die Germania hatte nur eine nennenswerte Offensivaktion, als ein abgefälschter Schuss auf der Latte des SVH Tores landete.
Auch nach der Halbzeitpause war es ein einseitiges Spiel, in dem Hummetroth noch die Tore 7 bis 10 gelangen. Schlussendlich war der 7. Saisonsieg im 7. Saisonspiel zu keiner Zeit gefährdet.
Erfreuliche Neuigkeiten für den SV Hummetroth gab es noch zu vermelden: So konnten die beiden Sandbacher Sommer-Neuzugänge Florian Delp und Gian-Luca Krinke ihre Comebacks nach teils schweren und langwierigen Verletzungen feiern.
Das nächste Spiel des SVH findet bereits am Donnerstag, den 08.09.2022 gegen die Mannschaft der SG Ueberau statt. Anpfiff in Ueberau ist um 19:30 Uhr. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung.
Samstag, 27.08.2022 – KOL 22/23 6. Spieltag
TSG Steinbach – SV Hummetroth 1:9 (1:3)
Auch am 6. Spieltag der diesjährigen Kreisoberliga-Saison bleibt der SV Hummetroth verlustpunktfrei. Der SVH war von Beginn an bemüht ein anderes Gesicht zu zeigen, als das am vergangenen Spieltag gegen Klein-Zimmern.
Dies gelang den Gästen auch außerordentlich gut. Die erste Viertelstunde entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor und folgerichtig stand es bereits 0:2. Struwe und List trafen für den SVH. Ein deutlich höherer Zwischenstand wäre bereits zu diesem Zeitpunkt möglich gewesen. Der SVH vergab reihenweise beste Einschussgelegenheiten.
Es kam wie es kommen musste, die TSG Steinbach kommt das erste Mal nennenswert in die Hälfte des SVH und schon stand es nur noch 1:2.
Der SVH fing sich nach 10 Minuten wieder, ließ Ball und Gegner besser laufen und kam folgerichtig zum 1:3 durch Tino Lagator kurz vor der Pause. Kurz zuvor hielt der sehr gute Schlussmann der TSG Steinbach einen Strafstoß von Berk Kocahal.
In der zweiten Halbzeit, spätestens nach dem Doppelschlag von Lagator und Kocahal zum 1:4 und 1:5, flachte das Spiel immer weiter ab. Dem SVH war die Anstrengung von vier englischen Wochen in Folge anzumerken und die TSG Steinbach schien auch platt zu sein. Im weiteren Verlauf markierte dann Tino Lagator noch seine Tore 3-5 an diesem Tag. Ein super Spiel des SVH-Stürmers.
Die erste anstrengende Etappe ist erfolgreich abgeschlossen. 6 Spiele, 18 Punkte und 51:6 Tore in der Kreisoberliga und dazu noch das souveräne Weiterkommen im Kreispokal. Weiter geht es jetzt für den SVH am kommenden Samstag, den 03.09.22 gegen die 2. Mannschaft von Germania Ober-Roden. Anpfiff ist um 15 Uhr in Hummetroth.
Mittwoch, 24.08.2022 – KOL 22/23 5. Spieltag
SV Viktoria Klein-Zimmern – SV Hummetroth 1:2 (1:1)
Im gestrigen Spiel gegen den SV Viktoria Klein-Zimmern konnte sich der SVH am Ende knapp aber unter dem Strich verdient mit 2:1 durchsetzen. Die Gastgeber sind denkbar schlecht in die neue Kreisoberliga-Saison gestartet und haben noch keine Punkte auf der Haben-Seite. Die Mannschaft des SV Viktoria war spürbar bemüht den Bock umzustoßen und hat alles in die Waagschale geworfen.
Der SVH konnte seine gewohnte Dominanz über die gesamten 90 Minuten nicht auf den Rasen bringen. Das lag vor allem an den kämpferisch und läuferisch starken Gastgebern.
So entwickelte sich von Beginn an ein offenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Die erste große Tormöglichkeit hatte der SV Viktoria, die erst Danny Klein auf der eigenen Torlinie und anschließend Jannik Thummerer mit einer tollen Parade klären konnten.
Die nächste nennenswerte Aktion war dann dem SVH vorbehalten. Der starke Chris Nguyen setzte sich auf der rechten Außenbahn durch und drang in den Strafraum ein wo er nur regelwidrig gestoppt werden konnte. Den folgenden Strafstoß setzte SVH-Angreifer Tino Lagator aber an die Unterkante der Latte. Es passte zu diesem Spiel, dass die Gastgeber im direkten Gegenzug das 1:0 markierten.
Nun wurde die Aufgabe für den SVH nochmal deutlich schwerer, da spätestens jetzt jeder Klein-Zimmerner Spieler und Fan von einer möglichen Überraschung überzeugt war. Der SVH ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen, versuchte weiter zu seinem Spiel zu finden und glich nicht unverdient durch Berk Kocahal kurz vor dem Pausenpfiff zum 1:1 aus.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich dann ein Spiel auf ein Tor. Der SVH übte massiven Druck aus, dem die Gastgeber aber immer wieder etwas entgegenzusetzen hatten. Die großen Tormöglichkeiten häuften sich, wurden jedoch alle reihenweise vergeben. Es fühlte sich an, als könne der SVH noch stundenlang weiterspielen und würde keinen Treffer mehr erzielen.
In der 85. Spielminute war es dann aber endlich soweit und Ugurtan Kizilyar erzielte den viel umjubelten 2:1 Siegtreffer. Anschließend spielte der SVH die restliche Spielzeit herunter. Die Gastgeber konnten nun keine Kräfte mehr mobilisieren noch einmal gefährlich vor das Tor zu kommen.
Alles in allem, war es ein genialer Fight mit einem glücklichen aber nicht unverdienten Sieg für den SVH. Die Mannschaft hat Moral und Charakter gezeigt und sich nie aus der Ruhe bringen lassen. Am Ende zählen nur die 3 Punkte.
Eins muss noch gesagt werden, den größten Respekt und Glückwunsch zu der gezeigten Leistung an die Mannschaft des SV Viktoria Klein-Zimmern. Das war richtig, richtig stark! Wir freuen uns jetzt bereits auf das Rückspiel. Bis dahin, viel Erfolg und eine verletzungsfreie Saison für alle Spieler!
In der Kreisoberliga geht es für den SVH bereits am Samstag, den 27.08.2022 um 17 Uhr gegen die TSG Steinbach weiter. Hiermit endet dann ein anstrengender August mit vier englischen Wochen und hoffentlich der maximalen Punkteausbeute.
Sonntag, 21.08.2022 – KOL 22/23 4. Spieltag
SV Hummetroth  – SG Mosbach / Radheim  10:2 (5:0)
Am vierten Spieltag empfing der SVH den Tabellenzweiten der letzten KOL-Saison. Bereits nach wenigen Sekunden hatten Klein und Burgio eine Doppelchance um die Führung zu erzielen. Wenig später machte Berk Kocahal es dann besser und traf mit einem schönen Schrägschuss zur 1:0 Führung nach 6 Minuten. Im Gegenzug hatte der beste SG-Spieler, Marvin Bernhard, eine gute Chance zum Ausgleich. Er scheiterte jedoch im 1:1 an SVH-Keeper Thummerer. Burgio erhöhte kurz darauf auf 2:0. Das 3:0 erzielte Danny Klein per Traumtor in den Winkel aus rund 25 Metern. Per Doppelschlag erzielten Nico Struwe und Daniele Toch dann das 4:0 und 5:0. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Tino Lagator auf 6:0. Struwe traf kurz darauf zum 7:0. Die SG war aber immer wieder mit schnellen Kontern gefährlich und hatte weitere Tormöglichkeiten. Wiederum Thummerer verhinderte hier den ein oder anderen Gegentreffer. Burgio und der eingewechselte Chris Nguyen erhöhten weiter auf 9:0. Nach einem Foul im Strafraum traf dann Marvin Bernhard sicher zum 9:1. In der 88. Minute erzielte Daniele Toch mit seinem zweiten Treffer das 10:1. Den Schlusspunkt für die SG setzte erneut Bernhard, der ein tolles Solo überlegt zum 10:2 Endstand abschloss.
Weiter geht es für den SVH am Mittwoch in der KOL bei Viktoria Klein-Zimmern! Anstoß in Klein-Zimmern ist um 19:30 Uhr!
Mittwoch, 17.08.2022 – KOL 22/23 3. Spieltag
SV Hummetroth  – TV Fränkisch-Crumbach  9:1 (3:1)
Am dritten Spieltag hatte der SVH den TV Fränkisch-Crumbach zu Gast. Bereits nach zwei Minuten hatte der SVH zwei gute Chancen, die jedoch nicht genutzt werden konnten. So dauerte es rund 12 Minuten ehe Danny Klein die verdiente Führung erzielte. Direkt im Gegenzug traf der agile Tommaso Mattia de Luca mit einem schönen Distanzschuss zum Ausgleich. Dieser Ausgleich hielt jedoch nur eine Minute, Gräf traf zur erneuten Führung. Marc List erhöhte per Kopf zum 3:1. Weitere Chancen vereitelte der gute Gästekeeper Wuertenberger. Die Gäste waren durch Konter, insbesondere durch Tommaso Mattia de Luca immer wieder gefährlich. Mit 3:1 ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der SVH das Tempo und kam zu einer Reihe von guten Chancen. So erhöhte man durch Struwe (2x), Lagator und Kocahal auf 7:1. Neuzugang Alessandro Pistone erhöhte nach einer Ecke in der 70. Minute dann auf 8:1. Den Schlusspunkt setzte dann wieder Danny Klein mit seinem zweiten Treffer zum 9:1-Endstand. Die kämpferisch starken Gäste hatten noch eine Freistoßmöglichkeit kurz vor Spielende, konnten diese aber nicht nutzen.
Weiter geht’s für den SVH am Sonntag zu Hause gegen die SG Mosbach/Radheim! Anpfiff ist um 15 Uhr!
Sonntag, 14.08.2022 – KOL 22/23 2. Spieltag
SG Nieder-Kainsbach  – SV Hummetroth 1:9 (1:4)
 
Im zweiten Spiel der KOL-Saison 22/23 trat der SVH bei den heimstarken Nieder-Kainsbachern an.
Bereits nach 6 Minuten traf Nico Struwe mit der ersten Chance zur Führung. In der Folgezeit hatte der SVH einige Ecken und weitere Chancen, die aber nicht genutzt werden konnten. SG-Keeper Sebastian Hagendorf vereitelte mehrere gute Chancen. Gegen den überlegten Abschluss von Berk Kocahal nach 18 Minuten war er aber dann auch chancenlos. Per Doppelschlag erhöhte SVH-Torjäger Tino Lagator zum 0:3 und 0:4. Mit dem Pausenpfiff erzielte Nieder-Kainsbach durch Kabel nach einem gut vorgetragenen Konter das 1:4 Pausenergebnis.
Mit Beginn der zweiten Hälfte erspielte sich der SVH weitere gute Gelegenheiten. Morten Gräf traf nach toller Vorarbeit zum 1:5. Immer wieder konnten die Stürmer Lagator und Burgio durch Daniele Toch klasse in Szene gesetzt werden. Nach einer guten Stunde dann durch Chris Nguyen das 1:6. Giuseppe Burgio schaffte dann mit einem lupenreinen Hattrick in 19 Minuten, zwischen der 62. und 81. Minute, auf 1:9 zu erhöhen.
 
Am kommenden Mittwoch geht es für den SVH in der KOL direkt weiter. Dort trifft man zu Hause auf den TV Fränkisch-Crumbach, Anpfiff ist um 19:30 Uhr!
Mittwoch, 10.08.2022 – Kreispokal Odenald 22/23 1. Runde
SV Lützel-Wiebelsbach  – SV Hummetroth  2:6 (0:4)
In der ersten Runde des Odenwälder Kreispokals trat der SVH beim Klassenkonkurrenten SV Lützel-Wiebelsbach an.
Direkt vom Anpfiff weg entwickelte sich eine muntere Partie, mit Chancen auf beiden Seiten in der Anfangsphase. So hatten Berner und Reubold gute Chancen für das Heimteam, beide verzogen jedoch knapp. Ein fulminanter Freistoß von Herrschaft verfehlte das SVH-Tor nur knapp. Nach 9 Minuten überlief Chris Nguyen seinen Gegenspieler und flankte in die Mitte wo Giuseppe Burgio mit einem Unterlatte-Linie-Unterlatte-Tor Knaller den Führungstreffer erzielter. Kurz darauf zog wieder Nguyen auf der rechten Seite an und spielte einen tollen Pass in die Mitte, den Tino Lagator zum 0:2 verwertete. Nach einem missglückten Klärungsversuch steuerte wieder Lagator auf das SVL Tor zu und erzielte überlegt das 0:3. Das 0:4 fiel nach der schönsten Kombination des Tages: Nguyen abermals über Rechts flach in die Mitte, Burgio verlängert mit der Hacke auf Nico Struwe der überlegt einschiebt. Mit 0:4 ging es in die Pause.
Mit einem Doppelschlag des SVH ging es nach der Pause direkt weiter! Daniele Toch, nach toller Vorarbeit von Burgio und Lagator nach Pass von Struwe erhöhten bereits nach 47 Minuten auf 0:6.
In der Folgezeit verflachte die Partie und Chancen blieben eher Mangelware. Das änderte sich Mitte der zweiten Halbzeit als Lützel-Wiebelsbach durch Zolinski und Berner zwei schön herausgespielte Treffer gelangen. Weitere Chancen auf beiden Seiten blieben dann ungenutzt.
Der SVH zieht somit gegen kampf- und konterstarke Lützelbacher in die zweite Pokalrunde ein! In der KOL geht es am Sonntag, den 14.08. auswärts bei der SG Nieder-Kainsbach weiter! Anpfiff ist dort um 15:15 Uhr!
Samstag, 06.08.2022 – KOL 22/23 1. Spieltag
SV Hummetroth  – VFL Michelstadt  12:0 (7:0)
Mit einem Heimspiel gegen den VFL Michelstadt startete der SVH in die KOL-Saison 22/23. Vor über 200 Zuschauern hatten die Gäste mit einem Freistoß die erste Aktion des Spiels. Danach übernahm der SVH die Initiative und spielte einige gute Chancen heraus. Neuzugang Nico Struwe nutzte eine davon zum frühen 1:0. Ebenfalls Struwe erzielte mit der Brust nach einer tollen Hereingabe auch das 2:0. Nur zwei Minuten später erhöhte der nächste Neuzugang, Danny Klein, per Lupfer auf 3:0. Weitere Chancen vergaben Lagator und Nguyen, die an VFL-Keeper Teusch scheiterten. Besser machte es dann Morten Gräf in der 31. Minute, als er eine Ecke von Daniele Toch zum 4:0 einköpfte. Samir El Fahfouhy erhöhte kurz darauf auf 5:0, als er einen schön vorgetragenenen Angriff überlegt abschloss. Daniele Toch per schönem Fernschuss und Berk Kocahal erzielten noch vor der Pause das 6:0 und das 7:0. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit spielte der SVH weiter auf das VFL-Tor, konnte aber einige gute Chancen nicht verwerten. Marc List schoss aus aussichtsreicher Position über das Tor, ein Kopfball von Tino Lagator wurde auf der Linie geklärt und weitere Chancen parierte Teusch im VFL-Tor. In der 64. Minute traf dann aber Giuseppe Burgio nach toller Kombination zum 8:0. Mit einem wuchtigen Kopfball erhöhte Ugurtan Kizilyar auf 9:0. Danny Klein und Daniele Toch trafen mit tollen Schüssen von der Strafraumgrenze zum 10:0 und zum 11:0. Den Schlusspunkt setzte noch einmal Ugurtan Kizilyar mit seinem zweiten Kopfballtor.
Weiter gehts am Mittwoch, den 10.08. um 19:30 Uhr mit der ersten Runde im Kreispokal auswärts beim SV Lützel-Wiebelsbach!
In der Liga gastiert der SVH am kommenden Sonntag, den 14.08.22 bei der SG Nieder-Kainsbach! Anpfiff ist dort um 15:15!
Saisonvorbereitung 2022/2023
Am Dienstag, den 28.6.22 startete der SV Hummetroth in die Vorbereitung zur KOL-Spielzeit 2022/23!
In den darauffolgenden vier Wochen standen unter den Augen von Cheftrainer Thomas Epp einige intensive Trainingseinheiten und diverse Testspiele an.
Folgende Ergebnisse wurden in den Testspielen im Juli erzielt:
SpVgg Bad Homburg – SV Hummetroth 0:4
SV Vatan Spor Aschaffenburg – SV Hummetroth 3:2
TSG Messel – SV Hummetroth 0:10
SG Langstadt / Babenhausen – SV Hummetroth 2:3
SV Münster – SV Hummetroth 1:3 (Abbr. nach 70 Min. wegen Gewitter)
SKV RW Darmstadt – SV Hummetroth 3:3
Die Neuzugänge konnten gut integriert werden und das Team zeigte einige ansprechende Vorstellungen in den Testspielen! Im August stehen bereits einige Ligaspiele und der Auftakt im Kreispokal an!
Der SV Hummetroth startet wie folgt in die kommende Spielzeit:
Samstag 6.8. 15 Uhr SV Hummetroth – VfL Michelstadt
Kreispokal: Mittwoch 10.8. 19 Uhr SV Lützel-Wiebelsbach – SV Hummetroth
Sonntag 14.8. 15:15 Uhr SG Nieder-Kainsbach – SV Hummetroth
Mittwoch 17.8. 19:30 Uhr SV Hummetroth – TV Fränkisch-Crumbach